Willkommen auf der Seite der "Textinitiative Fukushima"
Die Seiten der Textinitiative Fukushima werden derzeit von der Japanologie der Goethe-Universität betrieben. Gegenwärtiges Anliegen von TIF ist die zeitgeschichtliche Dokumentation. Das Forum dient nun in erster Linie als Archiv für Informationen zu 3/11 sowie allgemein zur Geschichte des Atomaren. Die Suchfunktion ermöglicht Recherchen zu Stichworten, Inhalten und Akteuren.
| Dokumentation: "Tabu Kernforschung" (ein Film von Thomas Hies und Judith Schneider) | 29.10.2015 |
Nach dem Atomunglück von Fukushima (2011) in Japan beschloss die deutsche Bundesregierung den Ausstieg aus der Atomenergie und lies die Nuklear-Energie zu einem Tabu-Thema werden. Doch wie kam es zu dieser Tabuisierung der Kernforschung? Welche Folgen hat der daraus folgende Mangel an Atomphysikern und Strahlungsexperten auf die Zukunft? Verbaut sich Deutschland vielleicht Chancen auf neue Technologien durch seine Ablehnung der Nuklearen-Energie, wenn weltweit dieser Bereich stetig wächst? Die Dokumentation versucht, die aktuellen Entwicklungen zu beleuchten und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben, verständlich zu machen. Die Dokumentation ist über die 3sat-Mediathek verfügbar. Link: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=54594 |
|
| Literatur und Politik – „Eine politische Buchmesse in Frankfurt“ | 24.10.2015 |
Das Paradigma “Literatur und Politik” fand sich auf der Bühne Buchmesse im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses - Meinungsfreiheit und die Freiheit des Worts waren bezeichnenderweise Schwerpunktthemen der Buchmesse. Links:
|
|
| Okuda Aki als politischer Gegner des japanischen „Systems“ | 23.10.2015 |
„Informationen ueber Okuda Aki 奥田 愛基 (23) und seine Studentengruppe SEALDs zu, die in den letzten Monaten vielleicht den grössten Beitrag zur Entwicklung der Bürgerinitiative und der demokratischen Bewegung in Japan geleistet haben. Dass er mittlerweile eine anonyme Morddrohung an ihn und seine Familie erhalten hat, zeigt, dass er jetzt möglicherweise zum gefährlichsten Feind von Abe avanciert ist“ (Hattori). Links:
Zusammenstellung von Seiji Hattori |
|
| Reaktorunglück von Fukushima und die Folgen | 22.10.2015 |
Bayern 2 interviewte Sebastian Pflugbeil (Gesellschaft für Strahlenschutz) über die Langzeitfolgen des Reaktorunfall in Japan. |
|
| Vortrag von Naoto Kan: "The truth about the Fukushima nuclear disaster" | 19.10.2015 |
Eine Aufzeichnung des Vortrages und die Präsentation von Naoto Kan vom 16. Sept. 2015 können nun auf der Seite des Deutschen Institutes für Japanstudien (DIJ) heruntergeladen werden. Link: http://www.dijtokyo.org/events/the_truth_about_the_fukushima_nuclear_disaster |
|
|
506-510 von 805
|