|
"The Children is Fukushima meets The Archers, and it's marvellous - review" (The Telegraph, 24. Nov. 2016) li> |
"Japanese Art and the Utopian Promise of Tohoku" (ICA Journal, 25. Jun. bis 21. Sep. 2014) li> |
"Künstlerblicken auf fünf Jahre nach Fukushima" (Weser Report, 17. April 2016) li> |
"Yoshiaki Kaihatsu 開発 好明" (Mikiko Sato Gallery) li> |
"Fünf Jahre Reaktorunglück: Die Vergessenen von Fukushima" (Spiegel Online, 12. März 2016) li> |
"Fukushima The Aftermath" am 11. März um 16.00 Uhr li> |
"B.Z.-Fotoroman 'Grüße aus Fukushima': Beste Wünsche aus dem Katastrophengebiet" (bz-Berlin, 13. Feb. 2016) li> |
"Out of Tokyo - 230: Project FUKUSHIMA!" (Realtokyo, 27. Okt. 2015) li> |
"Nach der Atom-Katastrophe: So sieht Fukushima heute aus" (web.de, 14. Okt. 2015) li> |
"Games entwickeln gegen das Katastrophenimage" (20minuten, 20. Aug. 2015) li> |
"Japanese Art After Fukushima: Return of Godzilla" (RMIT University) li> |
"Apocalypse no! Why artists should not go into the Fukushima exclusion zone" (the Guardian, 15. Juli 2015) li> |
"Japan after Fukushima: 10 artists making art about the disaster" (Art Radar, 15. Mai 2015) li> |
"Silent Salute of Poetry" (Floor., 2015) li> |
EnGawa li> |
"Manga Meltdown" (The Indian Express, 19. März 2015) li> |
"Bruder Sense und Frau U" (EnGawa) li> |
Fukushima-Kunst der Gruppe Otolith: 'The Radiant' li> |
"Politischer Tanz zu Fukushima: Die schöne Ordnung einer Katastrophe" (der Standart, 10. Dez. 2014) li> |
"Pariser Ballettstars unterrichten Nachwuchs in Fukushima" (PZ, 1. Aug. 2014) li> |
"Tokyo/Scene - Performing arts critique and praxis from F/T (No. 1)" (F/T) li> |
"Literaturhaus der Fotografie: Still Fukushima. Lesung und Gespräch mit Yoko Tawada. Künstlergespräch mit Hans-Christian Schink" (Alfred Ehrhardt Stiftung, am 22. Juni 2014) li> |
"Kunst und Politik nach dem Atom-GAU von Fukushima" (Deutschlandfunk, 28. Mai 2014) li> |
"Der Fisch sei einwandfrei" (Berliner Zeitung, 22. Mai 2014) li> |
Japan Syndrome - Kunst und Politik nach Fukushima (HAU, vom 20.-29. Mai 2014) li> |
"Dieses Fukushima-Manga erzürnt die japanische Regierung" (Basler Zeitung, 12. Mai 2014) li> |
"Kunst und Trauma: Mein Fukushima" (Kunstausstellung in der Färberei München, 30. Apr. 2014) li> |
"Promis lesen ohne Atomstrom" (NDR, 22. April 2014) li> |
"Salzburger Kindertheater reist nach Russland und Fukushima" (derstandard.at, 14. April 2014) li> |
"Das Leben in "1F" – Fukushima als Manga" (Die Welt, 26. März 2014) li> |
"Ein Manga erzählt über Arbeiten in Fukushima - Der Atom-GAU in Japan" (youtube.de, 12. März 2014) li> |
"Ein Manga mitten aus der Atomruine" (Tagesschau.de, 12. März 2014) li> |
"Atomkatastrophe im Auge des Mangas" (Deutschlandfunk, 11. März 2014) li> |
"Verstrahlte Heimat" (WDR, 3. März 2014) li> |
"Art Fallout: Two Post-Fukushima Triennials" (Canadian Art, 6. Jan. 2014) li> |
"Photographing Hiroshima, Fukushima and Everything in Between" (The New York Times, 2. Jan. 2013) li> |
"Leben mit der Todesangst" (ksta, 16. Dez. 2013) li> |
"Wie Fukushima Gesellschaft und Kunst verändert hat" (Deutschlandfunk, 24. Okt. 2013) li> |
"Wenn der Sprechchor die Katastrophe beklagt" (Kurier.at, 25. Sept. 2013) li> |
"French Fukushima cartoon offends Japan" (the guardian, 12. Sept. 2013) li> |
"Meet 281: Japan’s Anti-Nuke Lone Ranger turning protest into art" (Japan Subculture Research Center, 16. Juli 2013) li> |
"The historical disaster in Fukushima, Japan by Ryuichi Hirokawa and Takashi Morizumi" (Youtube, 24. Mai 2013) li> |
"Der Fall der Japan Inc." (wdr 5, 1. Mai 2013) li> |
"WOYZECK VERSION FUKUSHIMA" (Stadttheater Giessen) li> |
"Erst der Schock, dann die Kreativität: Theater nach Fukushima" (SRF, 13. März 2013) li> |
"Kunst, Wahlkampf und Unbehagen in Japan" (Berliner Gazette, 18. Dez. 2012) li> |
"Benefiz-Auktion für Kinder in Fukushima" (Kunst im Westen, 2012) li> |
"Fragments of Fukushima" (The New York Times, 25. Sept. 2012) li> |
"A NEW PERSPECTIVE: ICHI IKEDA" (Wead) li> |
"Art exhibit in Fukushima gazes toward the future" (Asahi Shinbun, 7. Sept. 2012) li> |
"Bauen nach Fukushima" (Neue Zürcher Zeitung, 20. Aug. 2012) li> |
"Yoko Ono, Kenji Yanobe lend a hand to art biennale in crisis-hit Fukushima" (The Japan Times, 16. Aug. 2012) li> |
"Radikal nur dann, wenn es notwendig ist" (Berliner Festspiele) li> |
"Am Ende der Geduld - Unterstützt von Kulturschaffenden, fordern in Japan Tausende den Ausstieg aus der Atomenergie" (NZZ, 14. Juli 2012) li> |
"Swedish Artist Creates Radioactive Dishes From Fukushima Soil" (Huff Post, 26. Juni 2012) li> |
"Unheard Voices" (Youtube, 23. Juni 2012) li> |
"Bildersammeln nach dem Knall" (Zeit Online, 18. Juni 2012) li> |
Homepage von Sakamoto Ryûichi li> |
"Dark comedy on nuclear power opens in Tokyo" (The Asahi Shimbun. 3. Mai 2012) li> |
"Tokio Fashion Week: Umweltpolitische Kollektion von Christian Dada" (Blick.ch, 23. März 2012) li> |
"Gerrit Jasper Schenk über den Umgang mit Katastrophen" (Arte, 22. März 2012) li> |
"Schritte aus der Hölle" (NZZ, 12. März 2012) li> |
"Fukushima mon amour" (goest.de, 11. März 2012) li> |
"Panik ist verflogen, die Angst bleibt" (taz.de, 10. März 2012) li> |
"Der kindliche Glamour des Protests" (taz.de, 10. März 2012) li> |
"ChimPom: in Japan gegen die Atomkraft" (ZDF, 9. März 2012) li> |
"Künstler für einen nuklearen Stimmungswechsel" (wdr, 6. März 2012) li> |
"David Guttenfelder: In der Zone" (NZZ, 5. März 2012) li> |
"“Fukushima 3.11: After One Year” Photography Exhibition at Institute of Public Knowledge to Go on View March 8" (New Yorker University, 5. März 2012) li> |
"Ein Jahr nach Fukushima" - Zwei Vorträge von japanischen Theatermachern am 5. März 2012 (Düsseldorfer Schauspielhaus) li> |
"Sperrzone Japan - Ein Jahr nach Fukushima" am 3. März 2012 (Deutsches Theater Berlin) li> |
"Japan – Art Project “Fukushima Cabbage”" (Hanoi rapevine, 2. März 2012) li> |
"Unerschöpflicher Fundus an Ideen" (SR DRS, 26. Jan. 2011) li> |
"Kunst für Fukushima - Ausstrahlung" (FAZ, 13. Jan. 2012) li> |
"Von Kunst und Fukushima" (Journal Frankfurt, 9. Jan. 2012) li> |
"Design im Zeichen von Fukushima" (Frankfurt.de, 5. Jan. 2012) li> |
"Japan ist eine Kultur der Schande, der Scham" (dradio.de, 8. Dez. 2011) li> |
Projekt Fukushima! li> |
"Post-disaster reflections in Japan-Australia art exhibition “Alternating Currents”" (Art Radar Asia, 27. Dez. 2011) li> |
"A poet in a disaster-hit area finds his voice again" (Asahi Shinbun, 26. Nov. 2011) li> |
"Alternating Currents - Japanese Art After March 2011" (Pica, 16. Nov. 2011) li> |
Die Rolle der Künste und der Kultur nach Fukushima: Diskussion mit dem Musiker Yoshihide Otomo in New York, am 16. Nov. 2011 li> |
"Artist on a mission to sketch 1,000 quake survivors" (Asahi Shinbun, 14. Nov. 2011) li> |
"Frau Fukushimas Gespür für Atom" (Zeit Online, 10. Okt. 2011) li> |
Werke der Künstlerin Fukushima Sayumi: Ausstellung in der Villa Sträuli, Winterthur li> |
"Jelinek: „Kein Licht“ nach Fukushima" (Die Presse.com, 30. Sept. 2011) li> |
"Fukushima auf der Bühne" (WDR 2, 30. Sept. 2011) li> |
"Kein heller Schein" (dradio.de, 29. Sept. 2011) li> |
"Japanische Kunst für neuen Lebensmut" (Handelsblatt, 11. Sept. 2011) li> |
"Fukushima plant was scary 32 years ago, says manga author" (Asahi Shinbun, 7. Sept. 2011) li> |
"Japaner rocken gegen die Atomkraft" (Focus Online, 6. Sept. 2011) li> |
Kurzfilm: "Blind" (youtube, 2. Sept. 2011) li> |
"‘Waiting for Godot’ — in Fukushima" (Japan Realtime, 16. Aug. 2011) li> |
"Let’s Make “Fukushima” a Positive Word" (Japanecho.net, 29. Juli 2011) li> |
"Macht der Zerstörung durchdringt Kunst" (Kölner Stadt-Anzeiger, 27. Juli 2011) li> |
"Activist Art Challenges a Post-Disaster Japan" (Frontline, 26. Juli 2011) li> |
"Singen gegen die Atomkraft" (Asienspiegel, 4. Juli 2011) li> |
Bilder aus der Umgebung von Fukushima vom Fotografen Daichi Koda li> |
Bühnencomic: "Barfuß durch Fukushima" li> |
"Frontline in Fukushima" - Fotos vom Fotografen Kazuma Obara li> |
Ausstellung im KW-Berlin: "Fukushima and the consequences" mit Leiko Ikemura li> |
"Horrific events in Japan and how art helps – ART IT columnist Kyoichi Tsuzuki" (Art Radar Asia, 29. Juni 2011) li> |
"Das Theater nach Fukushima" (SR DRS, 14. Juni 2011) li> |
"Fukushima, der GAU und die Visionen der Kunst" (Handelsblatt, 8. Juni 2011) li> |
"Fukushima crisis prods controversial art group into action" (Asahi Shinbun, 3. Juni 2011) li> |
"Aktionskunst aus Japan - Wut aus dem wilden Osten" (Spiegel Online, 20. Mai 2011) li> |
"Wenn der Geigerzähler zur Wünschelrute wird" (Welt Online, 9. Mai 2011 li> |
"Fukushima als Thema der Kunst" (RP Online, 23. April 2011) li> |
"Fukushima Is Us: The Gravels of Poetry from Fukushima, Ryoichi Wago, and Yuichi Sato" (Arabiki, 22. April 2011) li> |
"“I love you & I need you Fukushima”: Famous Japanese Musicians and Actors Create Music Video, Beautiful Tribute To Japan’s Solidarity" (Rocket News 24, 9. April 2011) li> |
"Künstlerin Leiko Ikemura im Interview - Wie eine düstere Vorahnung" (WDR, 4. April 2011) li> |
"After Fukushima: How Art Can Again Help Japan Find Its Way" (Artinfo, 28. März 2011) li> |
"Schuss ins Rehauge - Kunst für die Post-Fukushima-Ära: Die jungen japanischen Künstler in der New Yorker Ausstellung „Bye Bye Kitty!!!“ sagen sich vom jahrzehntelangen Diktat des Niedlichen los" (SZ, 26/27. März 2011)) li> |
"After Fukushima: How Art Can Again Help Japan Find Its Way" (Blouin Artinfo, 25. März 2011) li> |
"From Artists In Tokyo" (Rinkogun Theater Company, 25. März 2011) li> |
"Godzilla, Hiroshima und der GAU" (ntv, 16. März 2011) li> |
"Visitenkarten des Todes" (Süddeutsche Zeitung, 15. März 2011) li> |
"Kenji Yanobe's Visions of a Post-Apocalyptic World" (Environmental Graffiti, 2009) li> |
Sakamoto Ryûichi SAKAMOTO: "From Bach to Rock to Pop . . . and the Fate of the Corporate Earth" (Japan Focus, 2006) li> |
|
Event "Japanese Art After Fukushima: Return of Godzilla" (RMIT Australia) li> |
"Doris Dörries Fukushima-Film - Japan, schwarzweiß" (FAZ, 11. März 2016) li> |
Film: "The House of Rising Sun" (Asiawiki) li> |
"Film-Tipp - "Snapshot Mon Amour": Japan nach Fukushima" (Hamburger Abendblatt, 2. April. 2015) li> |
Soul of Zen (Facebook) li> |
Die Wolke (Film) (Wikipedia) li> |
"Film über Opfer der Atomkatastrophe" (SZ, 5. März 2014) li> |
"A Japanese Director Takes on the ‘Nuclear Lobby’" (Nuclear News, 2. Jan 2014) li> |
"Die Atombombe im japanischen Film - Dargestellt am Beispiel des Films "Rhapsodie im August von Kurosawa Akira"" (The Hiroshima Project) li> |
Film "Tokyo's Belly" von Reinhild Dettmer-Finke li> |
"Da Hiroshima/Nagasaki a Fukushima: cinema, manga e anime nel Giappone postbellico" (Cinergie, 2. Nov. 2012) li> |
"Bildersammeln nach dem Knall" (Zeit Online, 18. Juni 2012) li> |
Jörg Buttgereits: "Die Bestie von Fukushima" (filmtagebuch.blogger.de, 13. März 2012) li> |
"Japan nach Fukushima: Japans Künstler als Pioniere einer neuen Gesellschaft" (SF, 11. März 2012) li> |
"The Sketch of Mujo" von Koichi Omiya li> |
"Hayao Miyazaki's New Film Will NOT Be One That Everyone Can Relax And Watch" (Twitch, 27. Nov. 2011) li> |
"Studio Ghiblis Atomverzicht" (Asienspiegel, 22. Juni 2011) li> |
|
"Besuch im Katastrophengebiet" (derStandard.at, 28. Okt. 2012) li> |
Geschichten aus Fukushima (arte) li> |
Blog von Kamanaka Hitomi li> |