Sie sind hier: Aktuelles

Willkommen auf der Seite der "Textinitiative Fukushima"

Die Seiten der Textinitiative Fukushima werden derzeit von der Japanologie der Goethe-Universität betrieben. Gegenwärtiges Anliegen von TIF ist die zeitgeschichtliche Dokumentation. Das Forum dient nun in erster Linie als Archiv für Informationen zu 3/11 sowie allgemein zur Geschichte des Atomaren. Die Suchfunktion ermöglicht Recherchen zu Stichworten, Inhalten und Akteuren.

Aktuelles

Gedenktag Hiroshima – Nagasaki August 2014

Am morgigen Tag, dem 6.8.2014 findet international wieder das Gedenken an die Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki statt. Im Kontext von „Fukushima“ werden Aktivisten erneut versuchen, die Problematik des Atomaren zu verdeutlichen.

Links:


Kibitan - Gourmet, Strahlenschutzbeauftragter und Gute-Laune-Macher

Christiane Rühle kommentiert den Einsatz des Fukushima-Maskottchens.

Zum Text hier.


Neue Geschäfte mit Atomkraftwerken

Japan exportiert seine Atomtechnologie wieder erfolgreich ins Ausland und japanische Firmen kooperieren mit europäischen Experten u.a. in England. Dazu Japanmarkt online: „In diesen Fällen dürfte die Rückendeckung des japanischen Staates für die Auftragsvergabe entscheidend gewesen sein. Premierminister Shinzo Abe tritt bei seinen Auslandsreisen als Chefverkäufer der AKW-Hersteller auf und hübscht die privaten Angebote mit staatlichen Garantien und Subventionen für Kredite auf. Mit Tschechien unterzeichnete er einen Kooperationsvertrag für Atomtechnologie.“ (22. Juli 2014)

Links:


Pharrell Williams 'Happy' Fukushima edition

Hier finden Sie eine Übersetzung des Textes Pharrell Williams 'Happy' – Fukushima edition – Die neuen Möglichkeiten lokalen Contents von Kumasaka Hitomi in einer Übersetzung von Dorothea Mladenova (Universität Leipzig).


Gehen zwei Reaktoren in Südjapan wieder in Betrieb?

"TOKYO—A victory by an antinuclear candidate in a local election points to the difficulty of restarting Japan's nuclear reactors, all 48 of which are currently offline until they can pass new safety standards and gain local approval for restarting.

The nation's nuclear regulator said Monday it was planning to release its review of two reactors in southern Japan's Kagoshima prefecture on Wednesday, an indication of progress in efforts to get nuclear power in Japan back in operation. People on both sides of the nuclear debate have said the two reactors are likely to pass the technical review. But even then, the two units face local opposition and aren't certain to restart soon. Japan's other reactors likely face longer waits.

The election of antinuclear candidate Taizo Mikazuki as governor of Shiga prefecture on Sunday is a reminder of the continuing opposition to nuclear restarts in many areas bordering regions that host nuclear plants. Shiga prefecture is located next to Fukui prefecture, home to more than a dozen nuclear reactors. Mr. Mikazuki defeated a candidate backed by Prime Minister Shinzo Abe and succeeds an incumbent with antinuclear views who had insisted on having a say about restarting the Fukui reactors." (THE WALLSTREET JOURNAL  14. Juli 2014)

Links:

  1. http://online.wsj.com/articles/safety-clearance-for-japan-reactors-wont-guarantee-restarts-1405340244
  2. http://de.wikipedia.org/wiki/Taiz%C5%8D_Mikazuki
  3. http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/drei-jahre-nach-fukushima-japan-auf-dem-weg-zurueck-zur-kernkraft-13049490.html

 


Besucher gesamt: 376.770